Maisaussaat 2025
- kerstinoverkaempin
- 3. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Dieses Jahr wird eine schlechte Befahrbarkeit aufgrund von anhaltender Nässe kein Problem darstellen. Allerdings ist es bei den aktuellen Temperaturen trotzdem wichtig, nicht zu früh mit der Maisaussaat zu starten! Das Maiskorn braucht eine konstante Bodentemperatur von mindestens 8, besser 10°C in 5 cm Tiefe. Dabei ist natürlich auch zwischen der Bodenart zu unterscheiden. Auf leichten Standorten (Grafik 1: Bodentemperatur Barlo) sind die 8 Grad über den Monatswechsel erreicht worden. Im Gegensatz dazu ist auf schweren Böden die Bodentemperatur noch unter 8 Grad (Grafik 2 Bodentemperatur Louisendorf). Ebenfalls sehr wichtig, ist es dieses Jahr auch auf die optimal Nährstoffversorgung zu achten, aufgrund der Auswaschungen an vielen Stellen über die letzte zwei niederschlagsreichen Jahre.

Darüber hinaus unterstützt unsere Nährstoffbeize SaatStart mit neuer Formulierung den Maiskeimling und die Jugendentwicklung hervorragend für optimale Startbedingungen!

• Fördert das Wurzelwachstum und verbessert somit die
Wasser- und Nährstoffaufnahme
• Erhöht die Vitalität und Widerstandsfähigkeit
• Steigert Ertrag und Qualität
• Hilft beim Abbau von Nährstoffüberhängen
(Düngeverordnung)
• Aktiviert nützliche Bodenbakterien in der Wurzelzone
LG 31.205 | Baydinter | DKC 3012 | Plutor | Mastodon | Fight
Wetterstationen:
Barlo Bodentemperatur:

Louisendorf Bodentemperatur:

Comments